TikTok Untertitel 2025: So aktivierst und übersetzt du sie richtig

Untertitel sind auf TikTok praktisch, doch nicht immer zuverlässig. Viele kennen das Problem tiktok untertitel übersetzen geht nicht. Wir zeigen dir einfache Lösungen und Alternativen.
TikTok Untertitel 2025: So aktivierst und übersetzt du

Untertitel gehören 2025 auf TikTok einfach dazu. Sie machen Videos klarer und nützlich, wenn man ohne Ton schaut. Man kann die TikTok Untertitel aktivieren oder die Untertitel auf Deutsch einschalten. Doch oft hakt die Übersetzung – tiktok untertitel übersetzen geht nicht ist ein bekanntes Problem. In diesem Artikel stellen wir dir einfache Hilfe vor.

Warum TikTok Untertitel für Videos unverzichtbar sind?

Untertitel gehören inzwischen fest zu TikTok. Sie machen Videos leichter verständlich, erhöhen die Chance auf Reichweite und öffnen Inhalte für ein internationales Publikum. TikTok wächst rasant und erreicht weltweit hunderte Millionen Nutzer täglich – besonders bei Gen Z und Marken ist die Plattform stark verankert. Da 80 % Videos mit Untertiteln bevorzugen, steigern Untertitel Reichweite, Verständlichkeit und Engagement deutlich.

Ob man die TikTok Untertitel aktiviert, sie auf Deutsch einschaltet oder die Funktion Untertitel übersetzen nutzt – all das bringt Vorteile. Nur klappt es nicht immer reibungslos, und Probleme wie tiktok untertitel übersetzen geht nicht kennen viele Nutzer.

TikTok Untertitel hinzufügen: Einfache Anleitung mit UniFab AI Subtitle Generator

UniFab AI Subtitle Generator

UniFab AI Subtitle Generator macht es leicht, TikTok-Videos mit Untertiteln zu versehen. Er erstellt automatisch präzise Transkriptionen, übersetzt in über 30 Sprachen und erreicht dabei eine Genauigkeit von bis zu 98 %. Ob mehrere Clips gleichzeitig oder vorhandene .srt-Dateien – alles lässt sich schnell verarbeiten. So wird aus einem Video im Handumdrehen Content für ein internationales Publikum.

UniFab AI Subtitle Generator.png

UniFab AI Subtitle Generator

  • 30-Tage-kostenlose Testversionüber 30 Sprachen mit einer Genauigkeit von 98%
Kostenlos testen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1

UniFab öffnen und im Startmenü das Modul „Subtitle Generator“ auswählen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung.jpg

Schritt 2

Das gewünschte TikTok-Video importieren und gleichzeitig die gewünschte Sprache festlegen – UniFab bietet über 30 Optionen, zum Beispiel Deutsch.

Videodatei importiert.png

Schritt 3

Auf „Starten“ klicken. Innerhalb weniger Sekunden erstellt UniFab die Untertitel als .srt-Datei, die anschließend mit dem UniFab Video Converter ins Video eingebettet werden kann.

Die wichtigsten Vorteile des UniFab AI Subtitle Generators

  • Erkennt automatisch die Sprache im Video und wandelt das Gesagte zuverlässig in Text um.
  • Erstellt Untertitel, die sauber mit dem Ton mitlaufen und kaum Nacharbeit erfordern.
  • Übersetzt Inhalte in mehr als 30 Sprachen und sorgt dabei für verständliche, flüssige Formulierungen.
  • Ermöglicht den Export als .srt-Datei, die sich leicht weiterverwenden oder bearbeiten lässt.

TikTok Untertitel automatisch erstellen

TikTok bietet inzwischen die Möglichkeit, Untertitel automatisch zu erstellen. Damit lassen sich Clips ohne großen Aufwand mit Captions versehen – egal ob man ein kurzes Video direkt in der App aufnimmt oder einen bereits fertigen Clip hochlädt.

So praktisch die automatische Untertitel-Funktion auch ist, ganz ohne Schwächen kommt sie nicht aus. Bei längeren Videos schleichen sich schnell Fehler ein – vor allem bei Fachbegriffen, Dialekten oder Slang. Auch fehlen Möglichkeiten für präzise Anpassungen, Mehrsprachigkeit oder den Export der Untertitel, und manchmal verdeckt der Text sogar wichtige Bildinhalte.

So geht’s Schritt für Schritt

  • Video aufnehmen oder aus der Galerie hochladen, anschließend das Häkchen tippen, um in die Bearbeitung zu gelangen.
  • In der rechten Leiste das Captions-Symbol auswählen. TikTok analysiert automatisch den Ton und erzeugt passende Untertitel.

Captions-Symbol auswählen.jpg

  • Den Clip abspielen und die Untertitel prüfen – Namen, Slang oder spezielle Begriffe sollte man besonders im Blick haben.
  • Schriftart, Farbe und Position nach Wunsch anpassen, damit der Text das Bild nicht stört. Zum Schluss speichern – fertig.

TikTok Untertitel manuell einfügen

Eine zweite Möglichkeit ist, Untertitel direkt per Hand in TikTok einzutragen. Das dauert zwar länger, bietet aber die volle Kontrolle über Text, Stil und zusätzliche Kommentare – ideal für kürzere Videos oder wenn jedes Detail sitzen soll.

Manuelles Untertiteln kostet viel Zeit, vor allem bei längeren Clips. Die Texte müssen selbst mit dem Audio abgestimmt werden, und TikToks Oberfläche erlaubt nur eingeschränkte Anpassungen bei Dauer und Platzierung. Auch menschliche Fehler wie Tippfehler oder fehlende Stellen kommen schnell vor. Für Creator, die regelmäßig posten, ist diese Variante daher oft zu aufwendig.

Schritt für Schritt

  • Über das Plus-Symbol ein Video aufnehmen oder hochladen und mit „Weiter“ bestätigen.
  • Im Bearbeitungsmenü das Aa-Symbol wählen, um Text einzufügen.

Aa-Symbol wählen.jpg

  • Untertitel eintippen, bei Bedarf mit Emojis oder Hervorhebungen versehen.

Untertitel eintippen.png

  • Über „Dauer bearbeiten“ festlegen, wann die Texte erscheinen und wieder verschwinden.
  • Alle Untertitel nacheinander setzen, Farben und Schrift anpassen und am Ende speichern.

Drei Wege im Überblick für TikTok Untertitel

KriteriumUniFab AI Subtitle GeneratorTikTok Auto-CaptionsTikTok Manuelle Untertitel
Geeignet fürProfessionelle Creator, mehrsprachige Inhalte, hohe QualitätSchnelle Captions für einfache VideosPersönliche, kreative Inhalte
BedienungEinfache Oberfläche mit Profi-ToolsDirekt in der App, sehr einsteigerfreundlichErfordert Aufwand und Genauigkeit
ZeitaufwandSehr schnell, auch Batch-Verarbeitung möglichAutomatisch, dauert nur SekundenZeitintensiv, besonders bei langen Clips
GenauigkeitSehr hoch (bis 98 %) dank KI-AudioerkennungOrdentlich, aber Probleme bei Slang/AkzentenAbhängig vom Nutzer – meist gut bei kurzen Clips
AnpassungVolle Kontrolle über Schrift, Timing und EffekteNur Basisoptionen wie Schriftart, Größe, PositionMehr Kontrolle als Auto, aber begrenzte Effekte
SprachoptionenÜbersetzung in über 30 SprachenNur OriginalspracheManuell auch mehrsprachig möglich
Ohne Ton nutzbarTexte können auch in stummen Passagen eingefügt werdenFunktioniert nur mit AudioFreie Texteinblendungen jederzeit möglich
Außerhalb TikTokExport als .srt, auf allen Plattformen nutzbarNein, nur in der AppNicht exportierbar

Schlusswort zu TikTok Untertiteln

Es gibt verschiedene Wege, Untertitel auf TikTok hinzuzufügen – und die Wahl hängt davon ab, was man erreichen möchte. Die automatischen Captions sind schnell und praktisch, aber nicht immer zuverlässig. Mit der manuellen Methode hat man zwar volle Kontrolle, muss dafür aber deutlich mehr Zeit investieren. Wer Wert auf Präzision, Mehrsprachigkeit und flexible Nutzung legt, fährt mit dem UniFab AI Subtitle Generator am besten – eine Lösung, die sowohl Creator als auch Marken weiterbringt.

FAQs zu TikTok Untertiteln

Kann ich TikTok Untertitel auf Deutsch nutzen?

Ja, über die App lassen sich Untertitel automatisch erstellen. Allerdings ist die Genauigkeit oft begrenzt. Deutlich bessere Ergebnisse liefert der UniFab AI Subtitle Generator, mit dem du präzise TikTok Untertitel auf Deutsch erstellen und sogar als .srt-Datei exportieren kannst.

Lassen sich TikTok Untertitel exportieren?

Direkt in TikTok ist das nicht möglich. UniFab speichert deine Untertitel als .srt-Datei, sodass du sie auch auf YouTube, Instagram oder deiner Website nutzen kannst.

Ich schätze die einfachen Dinge im Leben: Zeit mit einem guten Buch, selbstgekochtes Essen und die Arbeit in meinem Garten. Außerdem interessiere ich mich dafür, wie KI-Software funktioniert, probiere gerne neue Programme aus und gehe gern in der Natur spazieren. Regelmäßige Treffen mit Freunden sind mir wichtig. Wenn du möchtest, teile ich gerne meine Erfahrungen mit diesen Dingen – dazu gehört auch KI – unkompliziert und aus der Praxis.